Register Account


filespayout.com
Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gestaltung von Anreizsystemen und Unternehmensethik
#1
Heart 
[Image: 386635bdde1ea39d3e3c47f87a52fd6b.webp]
Free Download Manuela Barbara Roiger, Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Ulrich Küpper, "Gestaltung von Anreizsystemen und Unternehmensethik: Eine norm- und wertbezogene Analyse der normativen Principal-Agent-Theorie"
Deutsch | 2007 | pages: 223 | ISBN: 3835005332 | PDF | 1,0 mb
In der betriebswirtschaftlichen Forschung zur Gestaltung von Anreizsystemen spielt die normative Principal-Agent-Theorie seit ca. 35 Jahren eine bedeutende Rolle. Inzwischen gewinnen auch explizit unternehmensethische Fragestellungen wieder stärker an Bedeutung.

Manuela B. Roiger setzt sich kritisch mit der normativen Principal-Agent-Theorie als Instrument zur Begründung und Analyse von Normen bzw. Prinzipien zur Ausgestaltung von Anreizsystemen im Unternehmenskontext auseinander und analysiert die ethischen Dimensionen in der Problemdeutung, in der Modellbildung sowie in den Ergebnissen agencytheoretischer Forschung. Dies dient der Offenlegung und kritischen Grundlagenreflexion der in der normativen Principal-Agent-Theorie enthaltenen Norm- und Wertbasis. Außerdem wird die Verwendbarkeit der normativen Principal-Agent-Theorie als Instrument im Rahmen unternehmensethischer Analysen explizit herausgestellt. Damit trägt die Autorin zur Stärkung der Rolle der Unternehmensethik innerhalb der Betriebswirtschaftslehre bei.

Recommend Download Link Hight Speed | Please Say Thanks Keep Topic Live

[To see links please register or login]

Links are Interchangeable - Single Extraction
[Image: signature.png]
Reply



Forum Jump:


Users browsing this thread:

lixstream.com
DL Warez BB