Register Account


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neue Trends im E-Learning Aspekte der Betriebswirtschaftslehre und Informatik
#1
Heart 
[Image: 2dcf1870dae736a9958c494803979a66.webp]
Free Download Michael Breitner, Beate Bruns, Franz Lehner, "Neue Trends im E-Learning: Aspekte der Betriebswirtschaftslehre und Informatik"
Deutsch | 2007 | pages: 446 | ISBN: 3790819174 | PDF | 6,0 mb
E(lectronic)- und M(obile)-Learning - das Lernen und Lehren auf Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien - wird heute bereits in vielen Bereichen erfolgreich eingesetzt: in Schulen und Hochschulen sowie mehr und mehr auch in der beruflichen Aus-, Fort- und Weiterbildung von Auszubildenden bis zu Top-Managern. Ziel dieses Sammelbandes ist es, den Status Quo und aktuelle Projekte zu beschreiben. In Verbindung damit sollen auch wichtige E-Learning-Trends und zukunftsgerichtete Entwicklungen identifiziert und analysiert werden. Dabei stehen Aspekte der Betriebswirtschaftslehre und Informatik, die oft interdisziplinär beleuchtet werden, im Vordergrund. Die 29 ausgewählten Artikel decken viele derzeit wichtige E-Learning-Trends ab, wie z. B. (echtes) M-Learning, Geschäftsmodelle für Hochschulen und Unternehmen, Ansätze zur Integration von E-Learning, Qualitätssicherungsverfahren und -instrumente sowie die Konvergenz von Lern-, Wissens-, und Personalmanagementsystemen.


Recommend Download Link Hight Speed | Please Say Thanks Keep Topic Live

[To see links please register or login]

Links are Interchangeable - Single Extraction
[Image: signature.png]
Reply



Forum Jump:


Users browsing this thread:
1 Guest(s)