Register Account


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zahlverfahren und Lastannahme in der Betriebsfestigkeit
#1
Heart 
[Image: c16dc72fd0eff020261e5066a8b28ede.webp]
Free Download Zahlverfahren und Lastannahme in der Betriebsfestigkeit By Michael Köhler, Sven Jenne, Kurt Pötter, Harald Zenner (auth.)
2012 | 212 Pages | ISBN: 3642131638 | PDF | 14 MB
Betriebsfestigkeit bedeutet die sichere Bemessung von Bauteilen unter realistischen Umgebungsbedingungen mit dem Ziel Leichtbau. Im Mittelpunkt steht die Schwingbeanspruchung. Bei der Bemessung wird die zu erwartende Beanspruchung (Belastung) mit der Beanspruchbarkeit (Festigkeit) verglichen, wobei die für den Anwendungsfall notwendige Sicherheit gewährleistet werden muss. Voraussetzung für die betriebsfeste Bemessung ist eine zuverlässige Lastannahme.Die Autoren stellen dar, wie die im Betrieb gemessenen Beanspruchungszeitfunktionen durch Zählverfahren in Kollektive oder Matrizen transformiert werden können. Ausführlich behandelt wird, welche Aspekte zu beachten sind, um eine zuverlässige Lastannahme für die Bemessung sicherzustellen. Dazu wird einmal der theoretische Hintergrund der Lebensdauerabschätzung von Bauteilen erläutert, zum anderen werden die Vorgehensweisen in zahlreichen technischen Anwendungsfällen diskutiert. Für die Praxis umsetzbare Empfehlungen zu geben, ist ein wesentliches Anliegen der Autoren.


Recommend Download Link Hight Speed | Please Say Thanks Keep Topic Live

[To see links please register or login]

Links are Interchangeable - Single Extraction
[Image: signature.png]
Reply



Forum Jump:


Users browsing this thread:
3 Guest(s)

Download Now   Download Now
Download Now   Download Now


Telegram