![]() |
|
»Heilung kraft Haftung« gemäß § 185 Abs. 2 S. 1 Fall 3 BGB Unter besonderer Berück... - Printable Version +- Softwarez.Info - Software's World! (https://softwarez.info) +-- Forum: Library Zone (https://softwarez.info/Forum-Library-Zone) +--- Forum: E-Books (https://softwarez.info/Forum-E-Books) +--- Thread: »Heilung kraft Haftung« gemäß § 185 Abs. 2 S. 1 Fall 3 BGB Unter besonderer Berück... (/Thread-%C2%BBHeilung-kraft-Haftung%C2%AB-gem%C3%A4%C3%9F-%C2%A7-185-Abs-2-S-1-Fall-3-BGB-Unter-besonderer-Ber%C3%BCck) |
»Heilung kraft Haftung« gemäß § 185 Abs. 2 S. 1 Fall 3 BGB Unter besonderer Berück... - ebooks1001 - 03-08-2025 ![]() Free Download Heilung kraft Haftung gemäß § 185 Abs. 2 S. 1 Fall 3 BGB: Unter besonderer Berücksichtigung der Ansprüche aus § 816 BGB By Kuhn, Tomas 2009 | 89 Pages | ISBN: 3428130359 | PDF | 1 MB In § 185 Abs. 2 S. 1 Fall 3 BGB ist eine "Heilung kraft Haftung" geregelt: Die Verfügung eines Nichtberechtigten wird wirksam, wenn dieser stirbt und der Berechtigte dessen unbeschränkt, also auch mit seinem Eigenvermögen haftender Erbe ist. Über § 362 Abs. 2 BGB gilt dies entsprechend bei der Leistung an einen Nichtberechtigten. Beide Fälle lassen sich als kraft Gesetzes eintretende Erfüllung einer (geerbten) Verbindlichkeit begreifen.Der Erbe kann gemäß § 816 BGB jeweils Ausgleich des Verlusts verlangen, der mit dem Wirksamwerden der Verfügung bzw. der Leistung für ihn verbunden ist. Außer bei unentgeltlichen Verfügungen ist Anspruchsgegner der Nachlass; dies ist auch bei Alleinerbschaft denkbar. Bei Miterbschaft fehlt oft die nötige unbeschränkte Erbenhaftung. Der Anspruch aus § 816 BGB gegen den Nachlass ist taugliche Grundlage für das insolvenzrechtliche Ersatzaussonderungsrecht nach § 48 InsO. Parallel dazu ist in der Einzelzwangsvollstreckung eine (Ersatz-)Drittwiderspruchsklage anzuerkennen (§§ 771, 785 ZPO), sofern der Anspruch nicht auf Geld gerichtet ist. Recommend Download Link Hight Speed | Please Say Thanks Keep Topic Live Links are Interchangeable - Single Extraction |